Obermaubach Felsenpassage

Wie bestellt schlossen sich die Schleusen und die kanpp 14 Kilometer lange Wanderung konnte komplett im Trockenen zurück gelegt werden.
Nach einem kurzen Halt in der Gerda-Rössler-Hütte und Blick auf Obermaubach ging es stetig aufwärts vorbei an den Bundsandsteinfelsen.
Unterwegs trafen wir noch auf eine Wandergruppe der Ortsgruppe Jülich, die für den Tag die gleiche Wanderung anbot.
Unter dem Felsdach wurde nach der halben Strecke eine Pciknick-Pause eingelegt. Dann ging es weiter aufwärts Richtung Nideggen-Rath, von wo
aus wir talabwärts Richtung Kalltal und Zerkall weitergingen. Zwischndurch mussten einige Hinernisse in Form von umgesrürztnen Bäumen oder harabgefallenen
Ästen überwunden werden.
Kutz vor Ende der Wanderung fand eine Schlusseinkehr bei "Strepp am See"statt. Es war wie immer eine schöne Tour mit netten Menschen und schönen
Gesprächen und Eindrücken mit Wanderführerin Petra Rak.

  • 0bb28330-8e23-446f-b692-f627cf0dc071
  • 0cf29a31-f985-4217-abc3-caa0321e61e2
  • 43c0e2a8-a7a0-4bb8-98ca-935d5213878d
  • 860f8437-3371-4ab5-996e-066da162b792
  • 8e233ddb-db0e-4011-8841-c46ba3b8109f
  • 95b7424a-cbe0-4575-9509-10c123ec2d77
  • 9bfc92c9-f32f-4d5e-9b5a-aeafceb0e8bd
  • IMG_2241
  • a8a02250-bff0-419d-98be-7d12e219f52d
  • abce8be9-239c-4b5e-8734-9d6ebce902e0
  • b6a4b5a2-9bf6-402d-85d2-4caa6bc29092

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.